

Lage in Búzios

605 m2
Exzellentes Anwesen in einer der exklusivsten Wohngegenden der Halbinsel Armação dos Búzios, in einer kleinen sehr ruhigen, sicheren Wohnsiedlung (ohne Gewerbe) auf einem Hügel (Alto de Búzios) gelegen. Das Quartier hat keinen Durchfahrtsverkehr. Es liegt zwischen den berühmten Stränden von Geribá und Ferradura. Nahe vom Tartaruga-Strand und nicht weit von der berühmten Flaniermeile «Rua das Pedras» und dem Hafen mit Top-Restaurants, entfernt.
Die schöne Terrassen-Villa mit atemberaubender Rundumsicht, komplett angelegten, gepflegten Garten aus dem Jahr 2010 wurde von Deutschem Bauingenieur sehr solide und qualitativ hochstehend gebaut.
Der Besitzer ist Schweizer.

Video
Detailinformationen
- 15 Minuten zu Fuss oder 5 Minuten per Auto/Fahrrad/Motorrad ins Zentrum oder an den Strand Ferradura
- Gesamtfläche 605 m2
- Wohnfläche 200 m2 (Ausbaumöglichkeiten)
- Grosses, helles Wohnzimmer mit Meerblick und Amerikanischer Küche
- Hochwertige Massivholz-Einbauküche mit Bar und Granitarbeitsplatten
- 4 Suiten, 2 davon sind freistehende Bungalows. Alle Zimmer mit Klimaanlage, Bad/WC, Einbauschrank oder Closet
- Solaranlage mit Einspeisung ins öffentliche Strom-Netz
- Modernste, hochqualitative PVC-Fenster
- Perfekt dichtende, hochwertige Beton-Dachziegel (besonders regendicht und begehbar)
- Massivholz-Türen
- Granitmauern
- Deck mit überdachter Grillstation
- Pool/Whirlpool und fantastischem Meerblick
- Schön angelegte, gepflegte, ebene Terrassengärten
- Zwei Panorama-Terrassen mit 180 und 360-Grad-Aussicht auf die Strände von Tucuns, Geribá, Manguinhos und das Zentrum
- Unverbaubarer Meerblick
- Diverse Sicherheitssysteme vorhanden
- Gedeckte Garageneinstellplätze für zwei Autos
- 2 Eingänge

Zustand
Sofort beziehbar ohne Renovierungsbedarf. Unterhaltsarbeiten werden laufend erledigt. Das Haus wurde nie untervermietet und ist als feste Residenz oder Ferienhaus geeignet. Möbliert, Teilmöbliert oder ohne Möbel.
Dokumente
100% o.k. Im Grundbuchamt in Búzios eingetragen (RGI), alle Grundsteuern (IPTU) von 2010 bis 2019 bezahlt.